Vorbericht für 2013
   
Eine sehr lange Winterpause neigt sich hoffentlich bald dem Ende entgegen.                   
Leider  gab es neben Kälte und viel Schnee auch reichlich negative Schlagzeilen  von der Insolvenz, Schließung und Verkauf des Nürburgrings. Unfassbar,  die vom Volk gewählte Regierung ruiniert mit sinnlosen  Fehlentscheidungen die bekannteste und schönste Rennstrecke der Welt  finanziell und macht sich dann aus den Staub. Niemand von denen  interessiert es, ob eine ganze Region stirbt!
Motorsportlich  gesehen bleibt beim Team GF Motorsport alles wie gehabt. Der Markus  hatte sich schon letztes Jahr entschieden, keine Rennen mehr allein zu  bestreiten. Er wird wieder mit mir zusammen bei ausgewählten Rennen an  den Start gehen.
Am Rennauto, dem BMW 130i wird  es keine technischen Änderungen geben. Zwar ist es immer möglich, das  Auto mit Änderungen noch ein wenig schneller zu machen, doch ist dies  mit hohem finanziellen Aufwand und unberechenbarem Verschleiß verbunden.  Zudem hat der Markus in den letzten 3 Jahren ein wundervoll zu  fahrendes und wahrscheinlich das „wartungsfreieste“ Rennauto aufgebaut! 
Wie  schon 2012 werden wir voraussichtlich in der Klasse RS5 an den Start  gehen, da in der Klasse F3 fast nur noch stärkere BMW M3 mit höherer  Leistung starten, die uns vor allem auf den Geraden das Leben zu schwer  machen.
Auch optisch wird nichts geändert, dass  der 130i bei vielen Zuschauern gut ankommt, konnten wir schon letzte  Saison mit vielen Fotos in Foren, Facebook und Co. feststellen. 
Obwohl  ich mir schon in der ersten Rennsaison 2012 nahezu alle  motorsportlichen Träume erfüllen konnte, wird es natürlich wieder eine  große Herausforderung, die gewonnenen Erfahrungen umzusetzen und  vielleicht wieder einen Pokal mit nach Hause zu nehmen. :-)
Unser  geplanter Start in die RCN Saison ist der 17. Mai im Rahmen des 24  Stunden Rennens. Dies wird zudem mit der Kulisse von über 200.000 Fans  rund um die Nordschleife das Highlight der Saison darstellen.
Zuvor  ist bei hoffentlich frühlingshaftem Wetter noch eine Testfahrt auf dem  Autodrom Most geplant, um nach einem langen halben Jahr wieder Gefühl  für's Fahren zu bekommen.
 
Wir sehen uns am Ring!
 
 
Einstellfahrt im Autodrom Most
 
  Am   Freitag dem 19. April war es endlich wieder soweit. Unsere Rennsaison   2013 begann mit einem 1-Stunden-Test auf dem Autodrom Most.

     

Markus   fuhr als erster raus, hatte aber mit einer Ölspur um die gesamte   Strecke und vor allem teilweise auf der Idealline zu kämpfen. Trotz der   sehr rutschigen Bedingungen fuhr er Zeiten um die 1:59 Minuten.

      Als   ich zur zweiten Hälfte das Steuer übernahm, war ein Teil des Öles bzw.   Bindemittel auf der Linie abgefahren. Trotz aller meiner  Befürchtungen,  das Fahren über den sehr langen Winter verlernt zu  haben, hatte ich  sofort vertrauen in das Auto. Eine super Balance und  reichlich Grip  ermöglichten mir zweimal eine Zeit von 1:56 Minuten, was  für unser Auto  in Most eine neue Bestzeit darstellt.
 

        Der Datenlogger zeigte sogar an, dass optimal auch 1:55 drin wären, als er jeweils die schnellsten Sektoren zusammen setzte.
    Einen   „Renntaxi Gast“ hatte ich diesmal auch im Auto, die Lucia erfreute  sich  über ein paar schnelle Runden im 130i und wurde schwer mit dem   „Rennvirus“ infiziert.
Ein Video gibt's natürlich auch unter: http://youtu.be/e8UVHLZhrCc

 
